Leistungen
Digital unterstütztes Lernen
Testtools für lokalen Netzeinsatz, Lernvideos, Aufbau, Administration und Kursgestaltung, Lernplattform Moodle (s. Musterplattform), Fortbildung "Lernraum Berlin", Beratung IT-Infrastruktur, Online-Meetings und weitere Themen.
Kompetenzorientierte Bewertung von Einzelleistungen im Team
3 Stündige Fortbildung zur Ermittlung individueller Bewertungen aus Teamarbeitsprodukten.
Zu diesem wichtigen Thema liegen in der Fachliteratur kaum brauchbare Ansätze vor. Vorgestellt und lizensiert wird deshalb ein diese Thematik umfassend behandelnde, faire, transparente und aufwandsarme eigene Lösung.
Gestaltung von kompetenzfördernden beruflichen Lernsituationen
1 Studientag oder 2 getrennte, mindestens 3-stündige Fortbildungsworkshops.
Im Mittelpunkt stehen Theorie und Praxis der Konstruktion von team- und ergebnisrorienitierten Projekt- und Arbeitsaufgaben. Die Teilnehmer erarbeiten betreut Aufgabenformate unmittelbar für den eigenen Unterricht aus.
Allgemeines Unterrichtscoaching
Beratung und Unterstützung zur Gestaltung von handlungsorientiertem, Lernerfolg förderndem Unterricht mit fairem und transparentem Schülerfeedback und klar strukturierem Lehrerverhalten. s. "Beratungsdreieck".
Ergänzungen
- Alle Beratungen und Fortbildungen nach Absprache auch Online möglich. (Skype, MS-Teams, Zoom)
- Honorar nach Zeitaufwand plus eventuelle Nebenkosten.